Freitag, 23. November 2012

Eleganz im Etui

Aus den Atelier von Holly stammt ein Ensemble 
als Hommage an das Hotel Badrutt's Palace in St. Moritz:
Kleid und Jäckchen "Badrutt" von Claudia Winkler, 
bzw. "Badrutt's Palace" (hier nicht im Bild) von Christian Breil 

Das Kleid erinnert an eine Freundin, die in den 60er Jahren als Jet-Setterin regelmäßig 
dort verweilte. 
Die exquisite Mischung aus Wolle und Seide, vereint in der zurückhaltenden Silhouette, 
den geraden aufrechten Rücken mit deinen fein bezogenen Knöpfen, 
die niedlichen Kurzärmel in Anspielung an Kaminfeuer beheizte Räume, 
die dezente Zierde der regelmäßigen Faltungen im Vorderteil, 
der kleine runde Halsausschnitt -
alles understated Sex-Appeal, pure Eleganz.
Der ganze Schmuck: die Trägerin selbst...

Kleid "Badrutt"
Cape "Eve" (handknitted in Germany - only for HOLLY)

UNIKATE STRICKJUWELEN

HOLLYs Handgestricke sind einzigartige Schmuckteile, oft wirkliche Unikate, immer 
Handknitted in Germany.

Wie zum Beispiel Strickjacke "Mathilde".
Dieses Jäckchen wärmt Sie mit ihrer Islandwolle angenehm bis in die wintergeplagten Knochen,
und lässt durch seinen nach hinten fleihenden Abstich den Blick auf das darunter liegende schöne Ensemble frei.
Mit der Bluse "Downton" schafft sie augenzwinkernd einen kaiserlich-avantgardistischen Landhauslook.

Cardigan "Mathilde" (unique piece)
Bluse "Downton" (see below)
Rock "Butterfield 8" (see below)

"Downton" in "Butterfield"

CHRISTIAN BREILs bekanntes Kleid "Butterfield" hat nun den reinen Rockteil ins Sortiment gebracht - Rock "Butterfield 8"
Im hochtaillierten 60er-Stil klaffen hier, wie beim Kleid, die Abnäher in Hüfthöhe zu einem sexy umspielenden Pencil aus einem edlen Woll-Seidengemisch auf.

CHRISTIANs Bluse "Downton", deren Belle-Epoque-Hommage so gran nichts mit den 60ern zu tun hat kombiniert beides zu einer zeitlos eleganten Holly-Silhouette...

Bluse "Downton"
Rock "Butterfield 8"

Flanell / Reine Baumwolle

Das Oberhemd "Lad" von CHRISTIAN BREIL
kommt jetzt in rustikal kariertem super kuscheligem Flanell aus reiner Baumwolle daher.
Dazu trägt der Holly-Mann eine klassisch geschnittene Anzughose, 
natürlich im einzigartigen Dynamikschnitt 
mit weitem Bein, damit viel warme Luft die weiche Baumwolle erfüllen kann.

Hemd "Lad"
Hose "Holly-Day"

Montag, 12. November 2012

Eine Umarmung ...

... ist der neue Wintermantel "Mona" von CHRISTIAN BREIL aus dem Hause holly.

Und seine Trägerin weiß, sie ist in der himmlichen Umarmung reiner weichgekämmter Schurwolle, beschützt, bemerkt, gewärmt, geliebt - und denkt: "Keiner liebt mich so wie du ..."

Sie: CHRISTIAN BREIL: Mantel "Mona", pure wool
LIS by Claudia Winkler: Rock "Squeeze me", pure wool

Er: CHRISTIAN BREIL: Wattierte Jacke "Montagnola"
Wollflanellhemd "Neverland"
Woll-Bundfaltenhose "Oktober"

Donnerstag, 8. November 2012

"Le Hameau de la Reine" ...

Ein Holly-Highlight dieser Wintersaison 2012/13 ist CHRISTIAN BREILs Wollkleid



"L'Hameau de la Reine"

Es ist ein schlicht doch raffiniert geschnittenes Etuikleid aus reinem Tiroler Loden.
Der einfache U-Bootausschnitt lenkt den Blick nicht ab, sondern lässt die Silhouette des Kleides als Ganzes wahrnehmen.
Die kleinen Schulterübersprünge, bedecken die hintere Armkugel völlig und machen vorn die quadratische Grundform perfekt.
In der Taille einfach aber feminin durch eine elastische Raffung unterbrochen geht der Fall weiter nach unten, wo nach hinten die Saumkante als leichte Schleppe etwas länger wird.
Das goldbraune Futter ist exakt 1cm länger geschnitten und linzt leicht aus dem tannengrünen Loden heraus.

Zur Königin (hier mit Strickcape "Eve") steht ihr bauernbübischer Galan.
Er trägt Hose "Reata" 
Shirt "St. Germain" 
Jacke "Montagnola" 
und Schal "Louis"




Inspiriert wurde ich von dem kindlich-verzweifelten Versuch der weltentfremdeten französischen Königin Marie-Antoinette (1755 - 1793), dem einfachen Leben und Volke etwas näher sein und so dem deprimierenden Pomp bei Hofe entfliehen zu können.
Dazu ließ sie sich ein nach ihren Vorstellungen und für ihr Verhältnis "einfaches" komplettes Dorf im Park von Versailles errichten, genannt "Le Hameau de la Reine", das Dorf der Königin... Hier konnte sie nicht, wie so oft nachgesagt, nur Schäferstunden inszenieren - aber warum auch nicht, denn sie war erst Ende 20, ein Alter wo wir heutzutage selber nur zu gerne nochmal weitere 20 Jahre Kinder sein wollen und uns (wenn auch auf bescheidenere Weise) ebenfalls gern dem Erwachsenwerden wiedersetzen, sei es in Kleidung oder Verhalten -  nein, es ging ihr auch darum, das einfache Leben nicht etwa zu verhöhnen - wie etwa eine Paris Hilton bei "The Simple Life" - sondern etwas Entglittenes, Entferntes zu verstehen, was schließlich jedoch in der Umsetzung an der geringen Lebenserfahrung, der schlecht meinenden Beratung und den begrenzten Möglichkeiten des höfisch Ziemenden scheitern musste.

Nicht als Ergebnis eines verständnislosen Zynismus, sondern voller Traurigkeit ist deshalb dieser Ort der kindlichen Zuflucht zu verstehen, ihr kleines Dorf im Palastgarten ein Versuch, dem gemütlichen und geborgenen Leben, der Kindheit in Österreich wieder näher zu sein, weg von der kühlen Intriganz und lächelnden Fratze des dekadenten französischen Hofes. Und doch war gleichsam das Misslingen dieses Experiments der dörflichen "Einfachheit" durch Unsinn und Realitätsentgleitung mit vorprogrammiert. 

Diese entfernte nebelhafte Ahnung der viel zu jungen naiven Monarchin, dass etwas in der Hofespracht nicht stimmen konnte, dem Naturgesetz des menschlichen Glückes zuwiederläuft, ja dass das Leben in seiner Einfachheit glücklicher sein muss, als alles Gold und aller Rang und alle Macht; und der Schritt in ein solches Leben doch freiwillig geschehen muss und doch so übermenschlich viel Mut und Kraft kostet, dass er eigentlich misslingen musste, das war der kindlichen Königin Antrieb und Verfehlen zugleich. 
Jahre später zeigt eine beinahe buddhistisch-meditativ in sich ruhende Erwachsene, in ihrer kargen Zelle sitzend, ihrem tödlichen Schicksal mutig ergeben, ein erwachtes Bewusstsein und - leider viel zu spät - ein Auflösen dieses ahnungsvollen kindlichen Nebels - keine Königin mehr, nein, eine Frau nun, am eigentlichen Anfang des Lebens stehend, und doch auf dem Wege zum Schafott.    Vielleicht mit allem erfahren, was das Leben zu lehren weiß...

Das Kleid drückt diese königliche Anmut im einfachen Gewande, diese Sehnsucht nach einfacher, purer Schönheit vor diesem höfischen Hintergrund aus - die Farben wie ein altes Ölgemälde, der Stoff aus den Webereien der barocken Natur, Urgewalt und Zerbrechlichkeit...

Natürlich liegt unserem Kleid kein Originalschnitt zugrunde, denn es ist nicht nur für die damalige Vorstellung wahrlich schlicht, ja schon beinahe "bäuerlich", sondern es ist eine moderne Hommage an jenen Wunsch, sich dem Menschen, meinetwegen dem "Volke" zu nähern. Eine ehrliche Verbeugung soll es sein, und diese von seinen Betrachtern ebenso ehrlich erwidert werden. Denn am Ende ist es schließlich "einfach" nur - ein weiteres schönes Kleid.

ChB




Königin Marie Antoinette
2. November 1755 -  16. Oktober 1793



Business as unusual

Ungewöhnlich wenig Buntes haben diese beiden Outfits von Holly an sich
und doch sind sie typisch Holly -
weil ungewöhnlich.
Selten findet man soviel Farbenfreude selbst in Grau-Schwarzer Mode wie hier.

Schick, zeilstrebig, seriös, cool
und dennoch warm, weich, nahbar und echt!

Holly Business-People
Sie trägt: Woolen Ridingjacket "Marnie"
Damen-Businesshose "Claudine" aus Wolltuch
Sweater "Joelle" aus superweichem Cottonjersey
mit paillettierter Spitzenborte

Er: Bundfalten-Hose "Oktober" aus 80%Wolle/20%Baumwolle
Hemd "Neverland" aus reiner Schurwolle
und das Prachtstrickjackett "Colin" 
Handgestrickt in Deutschland


Die Mischung macht's! - Fabric-Mixes

Bei Holly mischen die Designer Claudia und Christian für ihre Kollektionen liebend gern verschieden haptische Textilien - eine Freude zum Anfassen.
So gleitet die Seidenbluse über die vom Winter gereizte Haut, während der Woll-Faltenrock angenehm wärmt und kontrastiert.

Er trägt eine warm wattierte grobe Baumwolljacke im Jackett-Stil, die bei schneidendem Wind halshoch knöpfbar ist, die Beine mit einem nicht pieksendem Woll-Baumwollgemisch schick umgarnt und gewärmt.
Das Hemd ist ein Wollflanell, dessen Wärme angenehm bis in die Knochen strömt...

Claudia Winkler: Bluse "Patti Lee"
Rock "Squeeze Me"

CHRISTIAN BREIL: Jacke "Montagnola"
Hemd "Neverland"
Hose "Oktober"


Technicolor dreams...

In den unvergleichlichen Farben des Indian Summers, die unserem Faible für Technicolor-Filme und ihre Epochen so entgegenkommen zeigen sich viele Herbst/Winterkreationen bei holly.

So gibt es eine WinterWollVariante des Erfolgkleides "Bari" von LIS by Claudia Winkler,
oder das umwerfend liebevoll karierte Hemd "Arles" von CHRISTIAN BREIL,
das die meisten Herren als himmelblaue Sommervariante kennen.

Schließlich trägt er die hochgeschnittene Wollvariante der Hose "Reata",
im Sommer stets aus bauernbübischem Roh-Leinen.

Zum Winter dazu das Strick-Cardigan von Hollys Handknitted-Kollektion,
auch in Bordeaux, Hellblau und natürlich Schwarz

Hood "Maggie" Extra

Hood Maggie gibt es auch in der Luxusvariante mit gefütterter reinem Schurwollwalk und Seidenband

CHRISTIAN BREIL Hood "Maggie"
(Wool/Silk)

Pastell & Flanell im Winter 2012

Auch bei diesen beiden bestimmt - wenn auch dezent - eine pastellene Wärme den Ablauf der kalten Jahreszeit: 
Der wangenrote Rock "Rosa" von Claudia Winkler 
lässt seine ganze Umgebung in einem liebevollen 
vertrauenswürdigen und nahbaren leichten Licht erscheinen.


Claudia Winkler:
Wollbluse "Caterpillar"
Wollrock "Rosa"

CHRISTIAN BREIL: 
Wollhemd "Neverland"
Wollhose "Oktober"

DOWNTON ABBEY - Eine Bluse...

Inspiriert von der unglaublich oppulent und aufwändig gestalteten britischen TV-Serie 
Downton Abbey ging CHRISTIAN BREIL von Holly diese romantisch- selbstbewusste Bluse aus einem Baumwoll-Seidengemisch von der Hand. Seine Hosenserie "Claudine" schafft genau die Taillen-Betonung die Bluse "Downton" braucht um im Jetzt anzukommen...



CHRISTIAN BREIL
Blouse "Downton"

FRESH APPLES!!!

Hollys eigene Herbst-Schmuck-Kollektion "Apples" ist aus echtem Sterling-Silber und nur bei Holly erhältlich. Die Vorlagen waren Erinnerungen aus unserer Kindheit aus den 70ern (lackiert) und dem Heranwachsen zu einem adulten Individuum...

Wir hoffen Ihr werdet sie genauso lieben wie wir

 APPLES
(Sterling Silver, varnished red&green/ pure)

Detail der Frischen Lieferungen
(Grob-wollene Hemdjacke "Schatzalp", Seidenbluse Patti Lee")


Mittwoch, 7. November 2012

FRISCHE NEUE WARE 2012/13

Freshly received -  New regional goods!

FRISCHE NEUE WARE!

Liebe Freunde von Holly!

Wegen eines Unfalls im Sommer - unter anderem auch mit dem Computer - war uns lange Zeit ein UpDate unseres Blog nicht möglich. Die, welche uns regelmäßig besuchen konnten, wussten darüber Bescheid und konnten sich stets vergewissern, dass wir unterdessen nicht aufhörten immer wieder neue wunderbare Kreationen in unser Geschäft zu schaffen. Solche, denen die Zeit oder der Raum dies unmöglich machten, wussten davon erst seit unserem Newsletter vom 25. Oktober.
Nun, so war es und wird es nicht mehr sein: Wir haben nicht nur neue Sachen für die Herbst/Winter-Saison 2012/13 geschaffen, sondern sie natürlich schon längst im Laden und auch für die Blogleser abfotografiert. In den folgenden Tagen werden sie nach und nach eingepflegt werden.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Schauen und Anprobieren.

Eure Hollys

Donnerstag, 26. Juli 2012

"Europa steuert schlafwandelnd auf eine Katastrophe unabsehbaren Ausmaßes zu!"

HOLLY nicht.

no sale - no worries
Nicht den Mut verlieren!

Dienstag, 19. Juni 2012

Ganz Berlin träumt von der Liebe ...

und das mit Recht. 
Das Leben ist schön und es gibt keinen Grund es nicht in vollen Zügen zu genießen:
Nur wer den Augenblick voll anzunehmen und zu genießen vermag,
kann sich in einem schönen Kleidungsstück wirklich wohlfühlen;
denn man trägt es ja jetzt, in diesem Augenblick.

So funktioniert auch die Liebe - Jetzt!

Claudia Winkler: Rock "Squeeze Me" (Drück mich!)
Nie waren HOLLYs Kleider schöner als in diesem 
miesepetrigen Jahr 2012.

Reißt Euch zusammen! 
Niemand nimmt Euch was weg -
höchstens Ihr Euch selbst...


Montag, 18. Juni 2012

Der Weg nach ARTÁ - ein Lieblingsstück

Die Entstehungsgeschichte dieser Hose können Sie in holly-"Letters", ganz unten in diesem Blog genau nachlesen. Soviel nur gleich jetzt:
Hollys Mode ist keine Mode - sie ist tragbare Kultur. Der Erwerb eines Kleidungsstückes von holly beweist die Loslösung vom Nutzen, vom Konsumzwang und der Not die Freude an Kleidung mit Pragmatismus zu entschuldigen.

ARTÁ von CHRISTIAN BREIL ist ein kleines Kunstwerk zum Anziehen.
Diese Hose verdient ein Tränchen im Auge des Kunden und sein selbstverständliches Gefühl, endlich verstanden worden, endlich angekommen zu sein, den ganzen angepassten gleichen Sale-Müll hinter sich lassend....
Frei.

Muss man mehr sagen?

Sweatshirt ST. GERMAIN - simple as a drawing...

Wie die Linien einer zarten Federzeichnung folgt die Silhouette des Sweaters ST. GERMAIN von CHRISTIAN BREIL der Silhouette seines Trägers.
Reiner Baumwolljersey, gerade mit soviel Nähten traktiert wie unbedingt nötig, schmiegt sich weich und angenehm an die Haut, Leichte Details, optische Logik, die einem kultivierten Mann zum Kompliment gereichen...


Artá ist auch kieselgrau

Hose Artá in Kieselgrau


Frieden

Frieden
Weihnachtsfenster 2015

Mathildenhöhe

Mathildenhöhe
Sommerfenster 2015

Bitte! Geht Wählen!

Bitte! Geht Wählen!
Bundestags-Wahlfenster 2013

Wer die Gegenwart nicht genießen kann...

Wer die Gegenwart nicht genießen kann...
Fenster Mai 2012

Strahlende Winternächte 2012

Strahlende Winternächte 2012
Leuchtdiodenkleider von moon Berlin

Die Mischung macht's! ;-)

Die Mischung macht's! ;-)
Sommer 2011

All we want for Christmas is You

All we want for Christmas is You
Weihnachtsfenster 20010/11

All we wanted for Christmas was you!

All we wanted for Christmas was you!
Weihnachtsfenster 2010/11 von hinten

IN THE LIBRARY-Parfume

IN THE LIBRARY-Parfume
Fenster Herbst 2010

Gras, Blätter, Wind, Hautflügel, Wärme...

Gras, Blätter, Wind, Hautflügel, Wärme...
August 2010

Azurblauer Sommer

Azurblauer Sommer
Schaufenster Juli 2010

Erblühe, Berlin!

Erblühe, Berlin!
Frühling 2010

"Trau Dich doch, Du Eierloch!"

"Trau Dich doch, Du Eierloch!"
Brautfenster, Sommer 2010

Sonnen-Sommerfenster 2009

Sonnen-Sommerfenster 2009
Dame von LIS, Herr von CHRISTIAN BREIL

7 Jahre Holly

7 Jahre Holly
Jubiläumsfenster, Herbst 2009

Happy Birthday Doris!

Happy Birthday Doris!
Fenster Holly, April 2009

Persilfenster

Persilfenster
Sommer 2006

Berlinale -Fenster 2010

Berlinale -Fenster 2010
Goldener Seidenrock von CHRISTIAN BREIL mit Gold-Lurex-Galajumper von LIS, dazu eine holly-Wollpellerine

Geiz ist Geil?

Geiz ist Geil?
Holly-Schaufenster "GEIZ MACHT HÄSSLICH!" Winter 2008/09

Salefernster: No Sale!

Salefernster: No Sale!

Wonnefenster, Mai 2005

Wonnefenster, Mai 2005
Man: Christian Breil, Woman: Wingenbach

Jane-Austen-Fenster 2008

Jane-Austen-Fenster 2008
Stolz und Vorurteil, Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Hundt Hammerstein

Still dreaming of a white Christmas...?

Still dreaming of a white Christmas...?
Suit: Christian Breil/ Dress: LIS

Drei Nüsse für Aschenbrödel

Drei Nüsse für Aschenbrödel
Winterfenster 2007/08

Madame de Stael

Madame de Stael
Berlinalefenster 2006, Kleid: CHRISTIAN BREIL, holly

Nur für schöne Füße!

Nur für schöne Füße!
Die Masse legitimiert nicht zu allem: Warnung bei Holly

Für die kalten Füßchen

Für die kalten Füßchen
Fur-Flops bei holly